Immer mehr Menschen setzen auf Sicherheit und kaufen sich einen Tresor, um ihre Wertgegenstände vor Einbrechern zu schützen. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle, die alle ihre ganz eigenen Vorteile haben. Je nach persönlichen Gegebenheiten haben Sie zum Beispiel die Wahl zwischen Wandtresoren oder Möbeltresoren, die Ihre Wertsachen sicher vor Diebstahl schützen können. Moderne Tresore verfügen meist über ein elektronisches Schloss, welches von einer Batterie betrieben wird. Nimmt die Leistung der Batterie ab, wird Ihr Tresor Ihnen dies mit akustischen Signalen oder Lichtsignalen rechtzeitig mitteilen. Wenn Ihr Tresor jedoch in einem abgelegenen Raum steht oder Sie sehr selten Gebrauch von ihm machen, können Sie diese Signale schnell übersehen. Die Batterie entleert sich irgendwann vollständig und Sie fragen sich, wie Sie den Tresor öffnen, wenn die Batterie leer ist. Sie stehen am Rande der Verzweiflung und befürchten, den Tresor mit brutalen Maßnahmen öffnen zu müssen, um an den wertvollen Inhalt zu gelangen. Doch wir können Sie beruhigen. Sie müssen den Tresor nicht zwangsläufig zerstören, um an Ihre Wertsachen zu gelangen, wenn die Tresor Batterie leer ist. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um den Tresor auch ohne geladene Batterie zu öffnen. Bevor Sie diese anwenden, sollten Sie unbedingt in die Bedienungsanleitung schauen und sich über die genaue Funktionsweise und den Aufbau des elektronischen Schlosses informieren. Es gibt verschiedene Mechanismen, die durch unterschiedliche Maßnahmen überwunden werden können. Sie sollten nicht gleich verzweifeln, wenn sich Ihre Tresor Batterie unbemerkt entleert hat. Und wenn alle Versuche scheitern, wenden Sie sich an einen Fachmann. Dieser wird Ihnen sicherlich aus Ihrer Not helfen können.
Den Tresor öffnen, wenn die Batterie leer ist: Unsere Tipps
Sie
fragen sich, wie Sie Ihren Tresor öffnen, wenn die Batterie leer ist? Wir haben
die Lösungsvorschläge. Zunächst einmal sollten Sie sich darüber informieren, wo
genau sich die Batterie befindet. Liegt diese direkt unter dem Tastenfeld,
können Sie mit etwas Geschick das Feld entfernen und gelangen so an die Batterie.
Tauschen Sie diese ganz einfach aus und schon lässt sich der Tresor wieder ohne
Probleme öffnen. Der Code, den Sie für die Öffnung ausgewählt haben, verändert
sich übrigens nicht, wenn die Batterie leer sein sollte. Sie können den Tresor
auch weiterhin mit der Ihnen bekannten Zahlenfolge öffnen. Wenn sich die
Batterie in Inneren des Tresores befinden, erhöht sich der Schwierigkeitsgrad.
In diesem Fall können Sie den Tresor mit Hilfe einer Notbestromung öffnen. Dazu
halten Sie die Pole einer vollen Batterie gegen die Pole an der Vorderseite der
Tastatur und warten solange, bis sich das Schloss öffnen lässt. Im Anschluss
öffnen Sie das innenliegende Batteriefach und tauschen die Batterie aus. In
seltenen Fällen können auch andere technische Probleme dazu führen, dass sich
der Tresor nicht mehr öffnen lässt. Testen Sie in jedem Fall einige Male bei
geöffnetem Tresor den Schließmechanismus, bevor Sie den Tresor wieder
verschließen. Um diese Methode anzuwenden, sollten Sie unbedingt die
Anleitung Ihres Tresores lesen, um genau zu wissen, an welcher Stelle sich
die benötigten Pole befinden. Im besten Falle verfügt Ihr Tresor über
einen Notschlüssel, der es Ihnen ermöglicht, Ihren Tresor zu öffnen, wenn die
Batterie leer ist. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Ihr Tresor über ein so
genanntes Revisionsschloss verfügt, welches sich meist unter einer kleinen
Plastikabdeckung befindet. Dieses Schloss ist jedoch nicht für den regelmäßigen
Gebrauch geeignet und sollte Sie nicht dazu verleiten, den Tausch der Batterie
immer weiter zu verschieben. Am Ende kommt es ganz auf das Modell Ihres
Tresores an, mit welcher Methode Sie diesen trotz leerer Batterie öffnen
können.
Im Zweifelsfall den Fachmann informieren
Sie haben bereits all unsere oben genannten Methoden versucht, Ihr Tresor lässt sich trotzdem nicht öffnen? Dann sollten Sie sich an den Fachmann Ihres Vertrauens wenden. Diesem stehen weit mehr Möglichkeiten zu Verfügung, als Ihnen. Ein Fachmann kennt die unterschiedlichen Schließmechanismen und kann gezielt versuchen, diese zu überwinden. Im schlimmsten Fall muss Ihr Tresor aufgebrochen werden, um an den Inhalt zu gelangen. Dabei kann der Tresor jedoch starken Schaden nehmen und ist im Anschluss eventuell nicht mehr nutzbar. Diese Methode ist der allerletzte Ausweg und wird nur in den seltensten Fällen eingesetzt. Machen Sie sich keine allzu großen Sorgen. Es gibt viele sanftere Möglichkeiten, um den Tresor zu öffnen, wenn die Batterie leer ist.
So vermeiden Sie eine leere Tresor Batterie
Im
Idealfall lassen Sie es gar nicht erst soweit kommen, dass die Tresor Batterie
leer ist. Die meisten Tresore merken, wenn sich die Ladung der Batterie dem
Ende zuneigt und warnen Sie mit Signaltönen. So haben Sie immer die Möglichkeit,
die Batterie vor der endgültigen Entladung auszutauschen. Um auf Nummer sicher
zu gehen, sollten Sie bei der Auswahl der Batterien immer auf eine gute
Qualität setzen. Je besser die Batterie, desto länger hält sie und desto
seltener müssen Sie sich mit dem Tausch der Batterie beschäftigen. Es kann
natürlich immer einmal vorkommen, dass sich die Batterie unbemerkt entlädt. Vor
allem, wenn Sie den Tresor selten nutzen oder dieser an einem entlegenen Ort
platziert ist, kann es schnell vorkommen, dass Sie die Signale übersehen oder
überhören. Machen Sie sich keine Sorgen, die meisten Tresore lassen sich mit
etwas Geschick öffnen, auch wenn die Tresor Batterie leer ist.
Bei weiteren Fragen kontaktieren
Sie uns gerne. Unser kompetentes Team freut sich auf Ihre Anfrage!